Kontakt
Aktuelles
Offene Stellen
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7608.jpg
fileadmin/user_upload/Martina_mit_Nela_II.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7234.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7533.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7478.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7608.jpg

FRÜHE HILFEN Kreis Steinburg

Die Lebenshilfe Steinburg ist Mitglied der FRÜHEN HILFEN Kreis Steinburg. Dieser Zusammenschluss mehrerer Personen und Institutionen hat das Ziel Mütter und Väter ab der Schwangerschaft und Geburt zu begleiten und für Eltern und Kind (bis zum 3. Lebensjahr) Wege aufzuzeigen, wenn sie Informationen, Beratung und Hilfe benötigen.

Die kostenfreien Angebote der FRÜHEN HILFEN Kreis Steinburg richten sich an schwangere Frauen, Alleinerziehende und Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum 3. Lebensjahr

mit dem Ziel

  • Alltagsstrukturen entlastender zu gestalten
  • auf Belastungen und Überforderung angemessen einzugehen
  • die Bindung zwischen Eltern und Kind zu fördern
  • die Familienstrukturen und elterlichen Kompetenzen zu stärken sowie
  • die körperliche, geistige und seelische Entwicklung von Kindern zu fördern.

Die FRÜHEN HILFEN beinhalten sowohl Gruppen- als auch Einzelangebote, vor allem im häuslichen Umfeld der Familie, d. h. die Hilfe kommt auch nach Hause in die Familie, wenn gewünscht, und begleitet dort den Alltag mit dem Kind.

Die Unterstützungsleistungen sind für die Familien kostenlos.

Gefördert vom Land Schleswig-Holstein im Ramen des Landesprogramms "Schutzengel vor Ort".

Weitere Informationen finden Sie hier


Schutzengel on Tour

Erste Hilfe bei Problemen und Sorgen im familiären Alltag für alle Eltern mit Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter.

Das Leben einer Familie mit kleinen Kindern ist nicht immer leicht. Es können verschiedene Ängste, Sorgen und Probleme auftauchen. Zum Beispiel: bei der Erziehung oder Entwicklung eines Kindes, in der Partnerschaft, mit den Finanzen, mit der eigenen Gesundheit oder der eines Familienmitgliedes und vieles mehr ...

Sie müssen nicht alles alleine schaffen. Sprechen Sie mit uns.

Schutzengel on Tour ist ein mobiles Beratungsangebot in Kindertagesstätten im Kreis Steinburg, kostenlos, vertraulich und wohnortnah.

Kontakt:

Uta Tetzlaff-Ilgner

tetzlaff-ilgner(at)lebenshilfe-steinburg.de

Tel. 04821-13588 -80

 

Gefördert vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogramms "Schutzengel vor Ort"


Schutzengel in Praxis

Familienberatung in der (Kinder-) Arztpraxis - Erste Hilfe bei Problemen und Sorgen im familiären Alltag

Das Leben einer Familie mit kleinen Kindern ist nicht immer leicht. Es können verschiedene Ängste, Sorgen und Probleme auftauchen. Zum Beispiel: bei der Erziehung oder Entwicklung Ihres Kindes, in der Partnerschaft, mit den Finanzen und vieles mehr, was Ihre Kinderärztin oder Ihr Kinderarzt medizinisch nicht versorgen kann. Wir unterstützen die Ärztinnen und Ärzte bei diesen Anliegen, für die es einen Rezeptblock gibt. Wir kommen in die Praxis, einen Ort des Vertrauens, der Offenheit und Sicherheit. Wir hören zu, entwickeln mit Ihnen erste Lichtblicke und Unterstützung, die für Ihre Problembewältigung hilfreich ist.

Sie müssen nicht alles alleine schaffen. Sprechen Sie mit uns.

Schutzengel in Praxis ist ein mobiles Beratungsangebot in (Kinder-) Arztpraxen im Kreis Steinburg, kostenlos, vertraulich und wohnortnah.

Kontakt:

Uta Tetzlaff-Ilgner

tetzlaff-ilgner(at)lebenshilfe-steinburg.de

Tel. 04821-13588 -80

Gefördet vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogrammes "Schutzengel vor Ort".


Entwicklungspsychologische Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Lang ersehnt und erträumt - nun ist das Baby endlich da! Manchmal wechseln die Gefühle des Glücks und der Zuversicht aber in Gefühle der Hilflosigkeit und der Trauer. Dies kann ausgelöst werden, wenn das Baby

  • untröstlich ist und viel weint
  • schlecht ein- und durchschläft
  • sich nicht füttern lassen will oder schlecht isst

Das Kleinkind schläft vielleicht immer noch nicht durch, trotzt heftig oder kann sich schlecht von den Eltern trennen.Viellleicht gibt es auch Fragen zur Entwicklung des Kindes.

Die Entwicklungspsychologische Beratung unterstützt bei diesen und anderen Problematiken der frühen Kindheit.

Sie basiert auf drei Säulen:

  • Sehen: gemeinsam beobachten, was das Kind zeigt. Mit Hilfe von Videoaufnahmen die Bilder genau und in Ruhe ansehen
  • Verstehen: Verhaltenweisen und Babys und kleinen Kindern sind manchmal schwierig zu deuten. Gemeinsam schauen, was das Kind zum Ausdruck bringt und welches Bedürfnis dahiinter stecken kann
  • Handeln: gemeinsam nach einer Lösung suchen, wie das Kind passend zu seinen Entwicklungsaufgaben unterstützt werden kann

Wir helfen dabei, die "Sprache" des eigenen Kindes zu lesen, angemessen darauf zu reagieren und Handlungssicherheit zu gewinnen.

Die Beratung erfolgt bei der Familie zu Hause oder in den Räumen der Lebenshilfe. Sie ist zeitlich begrenzt, vertraulich und kostenlos.

Kontakt:

Carmen Liebert

liebert(at)lebenshilfe-steinburg.de

Tel. 04821-13588 -82

Gefördet vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogrammes "Schutzengel vor Ort".