Kontakt
Aktuelles
Offene Stellen
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7608.jpg
fileadmin/user_upload/Martina_mit_Nela_II.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7234.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7533.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7478.jpg
fileadmin/user_upload/20111025-MIR_7608.jpg

Traumapädagogik im Kindergarten

TiK - eine Fortbildungsreihe für das Team der Lebenshilfe

Traumatische Belastungen bei Kindern äußern sich häufig in ihrem Verhalten, dem Fachkräfte begegnen müssen.

In unserer Zusammenarbeit treffen wir auch auf Kinder und ihre Familien, die durch traumatische Ereignisse in ihrem Leben "er-schüttert" wurden.

Der heilpädagogische Ansatz ist hierbei hilfreich und unterstützend aber nicht ausreichend.

Ein Verständnis von neurobiologischen Vorgängen, sowie das Wissen um Auslöser von Traumata und Schutz- und Stabilisierunghilfen ist für die Begleitung dieser Kinder von elementarer Bedeutung.

Das pädagogische Team der Lebenshilfe Steinburg erhält mit dem landesweiten Projekt "Traumapädagogik in Kindertagesstätten" über den Wendepunkt Elmshorn entsprechende Qualifizierungen, welche die jeweiligen Handlungskompetenzen der Kolleg*innen sinnvoll ergänzen und erweitern.

Nahezu alle Fachkräfte der Lebenshilfe Steinburg haben die mehrtägigen Fortbildungen besucht und bestätigen: "Traumapädagogisches Arbeiten ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken."


Spiel & Spaß im Schwimmbad Itzehoe

Jeden Freitag (16.30 -17.15 und 17.15 bis 18 Uhr)

Infos bei Kopf hoch e.V.
Mail: info(at)kopf-hoch-steinburg.de
Sabine Nagel, Tel.: 04828/901 700