Tel.: 04821 13588-0 |
  • Leistungen
    • Beratung
    • Frühförderung
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kindertagesstätten
    • Schulbegleitung
    • Offenes Ganztagesangebot
    • Familienunterstützender Dienst
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Über uns
    • Leitbild
    • Unser Team
    • Transparenzbericht
    • Organigramm
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Login
    • Interner Bereich
    • Abmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Leistungen
    • Beratung
      • Schutzengel
      • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Frühförderung
      • Allgemein
      • Förderung in Kitas
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kindertagesstätten
      • Allgemein
      • Kita Itzehoe
      • Kita Krempe
    • Schulbegleitung
    • Offenes Ganztagesangebot
    • Familienunterstützender Dienst
      • Allgemein
      • Angebote
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Über uns
    • Leitbild
    • Transparenzbericht
    • Geschichte
    • Unser Team
  • Aktuelles
  • Login
  • Interner Bereich
ZurückWeiter

Über uns

Die Lebenshilfe Steinburg ist ein sozialer Dienstleistungsanbieter, der von Eltern in Anspruch genommen werden kann, wenn bei ihrem Kind zwischen Geburt und Schuleintritt, sowie in der Schule oder im häuslichen Bereich Unterstützungsbedarf in einem oder mehreren Entwicklungsbereichen erkennbar wird.

Unsere verschiedenen Tätigkeitsbereiche (Mobile Dienste, Kitas und Offene Hilfen) ermöglichen eine individuelle Förderung, Begleitung und Unterstützung des Kindes, sowie Beratung der Familien und ggf. der örtlichen Kindertagesstätten. Wir richten bei unserer Arbeit den Blick auf vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen und beziehen die Lebens- und Lernwelt des Kindes mit ein. Wir helfen Eltern, die Zeichen ihres Kindes zu lesen und zu verstehen, um somit gestärkt in ihren elterlichen Fähigkeiten auf die verschiedenen Herausforderungen des familiären Alltages reagieren zu können.

Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Angebote, unsere individuell abgestimmten Förderansätze und Methoden jedes Kind, unabhängig von dem Grad oder der Schwere der Teilhabeeinschränkung, dabei unterstützen, mit Freude, Selbstbewusstsein und größtmöglicher Selbstbestimmtheit die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen.

  • Über uns
  • Organigramm
  • Unser Team
  • Transparenzbericht
  • Geschichte
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Interner Bereich
Tel.: 04821 13588-0 |

Cookie-Einstellungen anpassen

Instagram Logo Icon  LinkedIn Logo

Nach oben scrollen
  • Kontakt
  • Stellenangebote